Trainings bei The Sanctuary –

Der Ort für deine persönliche Weiterentwicklung in München

Lerne, was deinem Körper und deinem Geist gut tut. Dafür bieten wir dir in unseren beiden Studios in der Maxvorstadt und in Schwabing ein Rundum-Programm für dein individuelles Wachstum. Denn neben Yogaklassen auf hohem Niveau findest du bei uns auch Trainings, die dir helfen, dich mit inneren Prozessen auseinanderzusetzen und deinen Körper fit und gesund zu halten. Gleichzeitig kannst du deine eigene Praxis vertiefen.
Ganz egal, ob du unterrichten möchtest oder einfach noch mehr über weitere Yoga-Ausbildungen erfahren willst: Bei The Sanctuary in München findest du genau das passende Training für dich.

Das sagen Teilnehmer über unser Training

Slide 1
200h Yoga Teacher Training
In-House Training - München 2025
Das nächste Training findet im Herbst / Winter 2025 statt, von Oktober bis Dezember.
Einmal im Jahr bieten wir ein 200h Yogalehrer Teacher Training in München an. Dieses Training ist in Wochenend-Modulen konzipiert worden, sodass du dieses neben deinem Job, deinen Verpflichtungen und oder deinem Familienleben absolvieren kannst. Das Training ist kompakt über eine Zeitspanne von max. 3 Monaten entwickelt.

„Das Teacher Training war für mich eine super tolle Erfahrung. Nicht nur um Yogalehrerin sein zu können sondern auch für meine Entwicklung als Mensch. Ich konnte so unfassbar viel mitnehmen und bin froh, dass ich so tolle Frauen an meiner Seite hatte. Danke“

„Das Teacher Training mit Roni und Tina war persönlich eine tolle Erfahrung, aber v.a. habe ich sehr viel über Yoga gelernt. Besonders gut hat mir gefallen, dass das Training sehr praxisnah ist und an den tatsächlichen Bedürfnissen und Fragen angehender Yogalehrer*innen orientiert. Roni hat  ihren riesigen Erfahrungsschatz sehr großzügig geteilt, das ist Wissen, das nicht in Büchern steht, davon haben wir in der Gruppe sehr profitiert.“

 Das Teacher Training war großartig! Wir haben unfassbar viel gelernt und sind dabei so lieb unterstützt worden! Ich freu mich richtig darauf zu unterrichten.

Wenn du eine Ausbildung suchst, die in angenehmer Atmosphäre, sehr lehrreich, jederzeit motivierend, intensiv fordernd, hochgradig wertschätzend, voll auf dem neusten Wissensstand und  total vielseitig ist und dabei dich und deine persönliche Entwicklung zum Yogalehrenden im Auge hat, dann bist du bei Roni und ihrem fantastischen Team genau richtig.

Das Yoga Teacher Training im März 2022 war eine wundervolle Erfahrung! Mit Liebe und Hingabe wurde viel Wissen geteilt und ich hab tatsächlich gelernt zu unterrichten – yeah! Yoga ist ein Geschenk und durch das Training hab ich so sehr Lust bekommen, es weiterzugeben. Dankeschön!

Das YTT mit The Sanctuary war einfach ein unvergessliches Erlebnis! Roni, Tina und Sara haben uns herausgefordert, waren dabei immer liebevoll und unterstützend. Herzlichen Dank, dass ich so viel wertvolles von euch lernen durfte!

18 unvergessliche Tage Yoga Teacher Training! Viel Wissen und persönlichen Erfahrungen würden von den Teachern geteilt. Herzliche, offene, ehrliche und authentische Art haben die Ausbildung zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht.

Das 200 Stunden YTT war eine bereichernde und wunderschöne Erfahrung mit grossartigen Teachers in einer schönen Atmosphäre. I’m ready to teach 😉

Hat mir das YTT etwas gebracht? Sehr viel! Natürlich habe ich unglaublich viel über das große Themengebiet von Yoga gelernt, aber v.a. auch sehr viel über mich selbst. Warum habe ich mich für dieses Training entschieden? Ich möchte ehrlich sein und zugeben, dass ich mir mehrere Trainings angeschaut habe. Es hat aber immer irgendwas für mich nicht gepasst. Als ich schließlich beim Infoabend war, hat es „Klick“ gemacht und sich für mich richtig angefühlt. Mir wurde ein Gefühl vermittelt, dass jede*r willkommen ist und ein undogmatisches Training angeboten wird. Letztendlich hat mich die Offenheit und Authentizität überzeugt und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht! Was erwartet dich? Tolle Lehrerinnen, die über ein unglaubliches Wissen und einen riesen Erfahrungsschatz verfügen und dieses auch gerne und mit viel Herzblut an dich weitergeben sowie ein abwechslungsreiches und professionelles Training in einem wunderschönen Studio. Darüber hinaus gibt es viele kleine schöne Überraschungen die sich das Team überlegt hat.

Slide 1
100h Bhakti Training
FIND YOUR SACRED VOICE

Termine für die Module 1 – 3 folgen

Unser 100h Bhakti Training ist in 3 Module aufgeteilt, diese finden Online sowie in einer LIVE-Woche statt.
Die Themen beziehen sich auf Philosophie, Bedeutung, 'How to Harmonium', Stimme & Klänge, Coaching Inputs.

Slide 1
50h/100h Yin Training im Münchner Studio
oder im Sampurna Seminarhaus
The Language of Yin

Neue Termine folgen

Bist du Yogalehrer und möchtest die verschiedenen Elemente des Yin Yoga zukünftig mehr in deinen Unterricht einbringen oder möchtest du ganz einfach deine eigene Praxis erweitern und in die spannenden und heilsame Welt des Yin Yoga eintauchen? Dann hast du bei uns im The Sanctuary wieder die Möglichkeit, ganz intensiv in diesen besonderen Yogastil einzutauchen, diesen zu erleben und ein tiefes Verständnis für die vielfältige Wirkweise dieser umfangreichen Praxis zu erlangen.

Unsere externen Trainings im The Sanctuary

Neben klassischen Yogaausbildungen bieten wir im The Sanctuary in München auch spezielle Trainings an. Egal, ob zur Vertiefung, Spezialisierung oder zur Erweiterung deiner Kenntnisse: Finde für dich das passende Thema und die für dich geeignete Ausbildung und Fortbildung.

Wenn du Fragen zu den einzelnen Trainings hast, schreibe uns eine Mail und wir beraten dich gerne ausführlich dazu.

Unser Ausbildungsprogramm

„Mein Wunsch ist es, mit den Möglichkeiten, die ich habe, die Welt ein klein wenig mehr zum Besseren zu verändern. Warum nicht in der Schwangerschaft beginnen und den werdenden Müttern durch Yoga für Schwangere darin zu unterstützen, ein besseres Körpergefühl, mehr Selbstvertrauen, weniger Beschwerden … zu ermöglichen.

Heike Gross

Die Kompaktausbildung Prä- und Postnatal-Yoga bei Heike war wirklich eine richtig gute Entscheidung. Nach sechs Tagen fühle ich mich bereit, Frauen während ihrer Schwangerschaft mit Yoga zu begleiten und sie ebenso in der Zeit der Rückbildung zu unterstützen. ….

Für mich war der Input überwältigend während der Ausbildung. Sehr viel tolle Informationen und auch haben mich die Themen nochmal zurückgeschickt in meine eigene Zeit der Geburt meines Sohnes. ….

Die Ausbildung war für mich viel mehr als reine Yoga Fortbildung um auch schwangere und Frauen nach der Geburt speziell zu unterrichten. Dadurch, dass ich zu dem Zeitpunkt selbst schwanger war, war es für mich noch viel intensiver und emotionaler. Der grosse Fokus auf das Thema Beckenboden ist auch unabhängig von Asanas und Geburten ein wichtiges Thema….

Prä- und Postnatal Teachter Training

mit  Heike
12. – 17. November 2024
je 08.30 – 17.30 Uhr und 17.11. bis 16.00 Uhr

Die Anmeldung kann nur per Mail an academy@thesanctuary.me erfolgen.

Was dich in der Ausbildung erwartet

Du wirst in den 6 Tagen Intensivtraining alle wichtigen Aspekte rund um das Unterrichten von Schwangeren als auch für die Zeit der Rückbildung erlernen. Die ganze relevante Theorie als auch die Praxis mit ihren Do‘s and Dont‘s.
Neben Kleingruppenarbeiten, in denen ihr miteinander übt, spezielle Themen anzuleiten und zu erklären, geht ihr hauptsächlich in die Eigenerfahrung, ins Spüren und Probieren.

Vor der Geburt

Yoga für Schwangere zu unterrichten ist eine schöne, und verantwortungsvolle Aufgabe. In dieser besonderen Zeit der Frau, die geprägt ist von vielen Veränderungen physischen und emotionalen Ursprungs, sollte besonders einfühlsam und unterstützend mit der Schwangeren umgegangen werden.

Das Ziel ist, die Frauen sowie ihre ungeborenen Babys während der Schwangerschaft bestmöglich zu begleiten und sie optimal auf ihre Geburt vorzubereiten.

Nach der Geburt

Auch die Zeit nach der Schwangerschaft ist besonders. Immer noch gibt es körperliche Einschränkungen, die Zeit der Rückbildung beginnt.

Integriertes Beckenboden- sowie Rumpftraining können dazu beitragen, die Frauen schneller wieder in ihre Kraft und Mitte zu führen, ihre Stabilität wieder zu finden, ruhiger und ausgeglichener zu werden. Yoga kann ihnen helfen, sich der neuen Situation gelassener und energiereicher anzunehmen.

Am Ende der Ausbildung sollst Du in der Lage sein, sicher, verantwortungsbewusst, individuell und kreativ deine eigenen Stunden zu gestalten und anzuleiten. Teil der Ausbildung ist ein umfangreiches Skript mit vielen Übungsbeispielen und Stundenaufbauten.

Photo credit: Heike Gross

Ausbildungsinhalte:

Yoga für Schwangere / Pränatalyoga

  • Grundlagen Yoga für Schwangere
  • Angepasste Asanas / Übungen
  • Der Sonnengruss für Schwangere
  • Körperliche Veränderungen während der Schwangerschaft
  • Schwangerschaftsbeschwerden und Linderungsmöglichkeiten
  • Entspannungsübungen und Meditationen
  • Atemtechnik / Pranayama während der Schwangerschaft und zur Vorbereitung auf die Geburt
  • Geburtsvorbereitende Übungen während der Yogastunde
  • Der Beckenboden während der Schwangerschaft
  • Do‘s and Dont‘s
  • Besondere Anforderungen an den Yogalehrer/inn
  • Naturheilkundliche Hilfe während der Schwangerschaft
  • Aufbau einer Stunde und Praxis

Yoga zur Rückbildung / Postnatalyoga

  • Grundlagen Yoga zur Rückbildung
  • Angepasste Asanas / Übungen
  • Sonnengruss für die Rückbildung
  • Körperliche Einschränkungen nach der Geburt
  • Das Wochenbett und erste Übungen
  • Der Beckenboden in der Theorie und der Praxis
  • Der Beckenboden im Alltag
  • Rekutsdiastase-Schließung in der Theorie und der Praxis
  • Atemtechniken / Pranayama
  • Übungen für Mama mit Baby
  • Einsatz von Hilfsmitteln
  • Besondere Anforderungen an den Yogalehrer/inn
  • Naturheilkundliche Hilfe für die Rückbildung
  • Aufbau einer Stunde und Praxis

Nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG ist unsere Ausbildung umsatzsteuerbefreit.

Über Heike

Heike Gross hat 2005 begonnen Yoga zu praktizieren und ist seit 2011 als Yogalehrerin tätig. Schnell hat Sie Ihren Schwerpunkt auf das Unterrichten von Schwangeren und Müttern nach der Geburt gelegt und gibt ihr Wissen seit 2015 mittels diverser Ausbildungen im Bereich Prä- und Postnatal weiter. Heike sieht die Möglichkeit, Yoga für Schwangere und zur Rückbildung unterrichten zu können und ihr Wissen weiterzugeben, als großes Geschenk an.

Neben zahlreichen Ausbildungen in den Bereichen Yoga für Schwangere und zur Rückbildung, Geburtsvorbereitung, Beckenbodentherapie und der Rektusdiastase-Schließung, hat sich Heike als Heilpraktikerin auf die Frauen- und Kinderheilkunde sowie Traumtherapie vor allem rund um Geburten spezialisiert. Dieses Wissen fließt zusätzlich in ihre Stunden mit ein.

Early Bird für die ersten Fünf TeilnehmerInnen bis 12.06.24: € 999,–

Normalpreis: € 1.199,–

Voraussetzungen für das Medical Yoga Modul:

  • mindestens eine 200+ Yogalehrerausbildung
  • anatomisches Grundwissen
  • regelmäßige Yogapraxis empfehlenswert

Medical Yoga – Eine Einführung in die Yogatherapie

mit  Andrea
neue Termine für 2025 folgen
Was ist Medical Yoga?

Medical Yoga, wie es hier betrachtet wird, ist definiert als der Einsatz von Yoga-Praktiken zur Vorbeugung und ganzheitlichen Behandlung von Erkrankungen. Diese Yogapraxis verbindet das Wissen aus der traditionellen Yogalehre mit den Erkenntnissen der modernen Medizin und Orthopädie. Das Ziel: den Weg zu einer unterstützenden und wohltuenden Yogapraxis ebnen und den Blick für das eigene Wohlbefinden öffnen.

  • Wissenschaft als Basis
  • Medizin als Grundlage
  • ganzheitlicher Ansatz
  • kein dogmatischer Unterricht
In diesem 25h Modul werden folgende Inhalte vermittelt:

1. Teil: Körpermitte (LWS, Becken, ISG, Psoas, Core, Hüftgelenke)
2. Teil: Unterkörper (Kniegelenke, Füße)
3. Teil: Oberkörper (BWS, HWS, Schultern, Arme, Hände)
4. Teil: Fallbeispiele & Übungssequenzen

Photo credit: Andrea Mende

Gesundheit ist nicht nur ein körperlicher, sondern auch ein psychischer und emotionaler Zustand. Stimmt auf einer dieser Ebenen irgendetwas nicht, kommt der ganze Organismus ins Wanken. Im Medical Yoga geht es darum, wie man durch die Achtsamkeit und das Bewusstsein seine Selbstheilungskräfte aktiviert. Dabei geht es nicht nur um anatomische und körperliche Ansätze, sondern auch wie Atmung, Meditation und Entspannung Beschwerden lindern können. Diese gelten als klassische und grundlegende Techniken im Yoga, um sowohl körperliche, als auch emotionale und psychische Beschwerden zu lösen. Medical Yoga ist ein ganzheitliches Konzept, das die eigene Gesundheit fördert.

Wir werden uns einer Auswahl von Krankheits- und Beschwerdebildern widmen, wie z.B. den klassischen Alltagsbeschwerden (Rücken-, Nacken-, Schulter- und Knieschmerzen) als auch rheumatischen Erkrankungen, Arthrose, Atemwegserkrankungen und stressbedingten Erkrankungen (z.B. Bluthochdruck, Atemnot, Schlafstörungen, Burnout, Migräne, Kopfschmerzen). Im Fokus stehen dabei nicht nur die Wirkung, sondern auch mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Yoga, Pranayama und Meditation.

​Die Vermittlung der modifizierten Übungen erfolgt durch Demonstrationen und das gegenseitige Üben, um so das Erlernte direkt in die Praxis umzusetzen. Mithin werden anhand von Fallbeispielen zu den jeweiligen Krankheits- und Beschwerdebildern kleine Sequenzen entwickelt, die auf sinnvolle Weise in den Unterricht einfließen können, um die Schüler:innen bestmöglich zu unterstützen.

Über Andrea

Andrea ist zertifizierte Yogalehrerin 800+ Hatha Yoga, Yin Yoga, Somatic Yoga, Prä/Postnatal Yoga, zertifizierte Yogatherapeutin (Orthopädische Yogatherapie nach Prinzipien der Spiraldynamik®, Spiraldynamik Basic®, Svastha & Ayurveda Yogatherapie), Heilpraktikerin, Faszientherapeutin, Thai Yoga Massage, MBSR-Stressreduktion.

Ausgebildet bin ich im Hatha Yoga mit Schwerpunkt auf Vinyasa Flow. Doch wie der Yoga im ständigen Wandel ist, so hat sich auch meine Art zu unterrichten die Jahre über verändert. Einflüsse verschiedenster Bewegungsformen sowie wissenschaftliche Erkenntnisse fließen in meinem Unterricht zusammen, so dass eine Asana-Praxis für ALLE möglich ist – zugänglich und offen für jeden. Auf diese Weise kann jeder SEINE Yogapraxis finden, die zu SEINEM Körper passt.

Learn to effectively assist the foundational postures as well as the more advanced Asanas.
This Rocket® Teacher Training also includes the learning from the basics to more advanced transitions of the rocket sequences.

CANCELLED: STAY TUNED FOR NEW DATES

50h Rocket Yoga Teacher Training

mit  David
Yoga Alliance certified
11. – 15. September 2024
je 08.00 – 16.45 Uhr und 15.09. bis 15.30 Uhr
50h Intensive 5 days Teacher Training

The complete official course focuses on deepening your knowledge of Rocket® Yoga, including all the original series. History and philosophy of Rocket Yoga. Poses from the Rocket series. Variations of postures and adjustments. Transitions included in the Rocket series applied to the vinyasa concept with bandhas and breathing.

Practice and teaching of the Rocket I, II and III series or BBQ: the union of both series. Anatomy/alignment of postures including inverted postures and arm balances. Adaptations of the series for beginners. Inclusion of the practice of Rocket and Ashtanga as a system. Pranayama and Kriya.

The training includes an official manual in English (Progressive Ashtanga Vinyasa Yoga) where you can find all the concepts of the training and postures of each series in photography.

To obtain the official certification, it is necessary to participate in the entire course and complete a small questionnaire on the last day to confirm the assimilation of important concepts.

Photo credit: Lidia Gomez for David Cabezass

What the Course includes:

• Daily practices

• The history of Rocket and Ashtanga Vinyasa Yoga

• Usage and meaning of Mantras – Opening chants of Ashtanga’s lineages

• Developing a daily pranayama practice

• Mat Markings – How to use mat marking as an alignment aid, tailored to your body and practice

• Integrating breath, bandhas, and drishti into your practice and teaching

• Floating and flying techniques• Teaching methodology for Rocket 1, 2 & 3

• Finding creativity within The Rocket sequencing

• Learn the three faces of the practice (modification, classical and creative variation)

• Hands on adjustments/ Assisting – Learn to effectively assist the foundational postures as well as the more advanced AsanasThis Rocket® Teacher Training also includes the learning from the basics to more advanced transitions of the rocket sequences.

We want to show you the tools to improve your practice, your capacity to adapt and transform yourself.We`ll learn and practice variations and transitions that you can incorporate to the well known Rocket sequences. We will have special workshops focused on improving your warm up, backbends, inversions and arm balances and transitions.

There is also the option to do only an 25h immersion:

25 Hrs YACEP Rocket Immersion with Yoga Alliance Certificate. (counts for the 50H YTT if you complete another 25h course with me)

In this intensive three days you’ll learn from the basics to more advanced transitions of the rocket sequences. We want to show you the tools to improve your practice, your capacity to adapt and transform yourself.
We’ll learn and practice variations and transitions that you can incorporate to the well known Rocket sequences. We will have special workshops focused on improving your warm up, backbends, inversions and arm balances and transitions.

Schedule:

Wednesday:
Rocket series fundamentals and Rocket 1 practice. (3.30 Hrs.) Introduction to the group, breathing techniques, story of The Rocket, anatomy and adjustments introduction.(4 Hrs.)
Thursday:
Rocket 2 and sun salutations technique (4 Hrs.) Inversions workshops: variations and adjustments. (4 Hrs.)
Friday:
Rocket 3 and backbends: variations and adjustments.(4 Hrs.).Arm balances and transitions workshop: variations and adjustments (4 Hrs.)

Über David

Born in Caracas Venezuela, he discovered Hatha Yoga in 2004 thanks to a friend with whom he shared his passion for skating. From that moment on, he began to participate in different social and cultural movements with people at risk of social exclusion, with drugs addiction problems, family abuse, etc. It is in 2012 when he proposes to work for and for people continuously. He began as a musician in Yoga sessions with different instruments such as the Spanish guitar, Latin American flutes and the Afro-Brazilian Berimbau. In 2015 he traveled to Thailand to be trained as an Ashtanga Vinyasa Yoga teacher and in „The Rocket“ by It`s Yoga Satellite school (currently Bright Yoga School). I finished my complete Rocket® Yoga training being certified as a Rocket Teacher trainer facilitator by It’s Yoga 500 Hrs, the highest certificate of the It’s Yoga international school. Later he moved to London where he had the opportunity to learn Dharma and Forrest Yoga from internationally renowned teachers such as Ambra Vallo. In the last 6 years he has dedicated himself to teaching, transmitting and promoting the tools of Yoga by teaching special classes, workshops, trainings and Yoga immersions both online and face-to-face in Spain and around Europe. He has continued learning as a practitioner and teacher having the opportunity to be assistant professor in international teacher trainings in Spain and Italy. He currently lives in Madrid and due to his more than 650 hours of training and experience, he is officially accredited by Yoga Alliance as E-RYT 500H, Rocket Yoga® teacher trainer facilitator and YACEP provider.

There is also the option to do only an 25h immersion:

25 Hrs YACEP Rocket Immersion with Yoga Alliance Certificate. (counts for the 50H YTT if you complete another 25h course with me)

In this intensive three days you’ll learn from the basics to more advanced transitions of the rocket sequences. We want to show you the tools to improve your practice, your capacity to adapt and transform yourself.
We’ll learn and practice variations and transitions that you can incorporate to the well known Rocket sequences. We will have special workshops focused on improving your warm up, backbends, inversions and arm balances and transitions.

Schedule:

Wednesday:
Rocket series fundamentals and Rocket 1 practice. (3.30 Hrs.) Introduction to the group, breathing techniques, story of The Rocket, anatomy and adjustments introduction.(4 Hrs.)
Thursday:
Rocket 2 and sun salutations technique (4 Hrs.) Inversions workshops: variations and adjustments. (4 Hrs.)
Friday:
Rocket 3 and backbends: variations and adjustments.(4 Hrs.).Arm balances and transitions workshop: variations and adjustments (4 Hrs.)

Ausgeblendet: Highlights des Monats

Neben unseren offenen Yogaklassen, kannst du dich bei unseren Kursen und Workshops, in unserem Spa oder auch auf einem unserer Retreats so richtig austoben. Das Angebot ist dabei bewusst breit gehalten. Denn wir wollen dir einen Überblick über die unserer Meinung nach effektivsten Praktiken verschaffen. So dass du genau das richtige Werkzeug für dich findest. Für mehr Ruhe, für mehr Kraft, für mehr Zufriedenheit im Leben.