
Yin Video
50h YIN TRAINING
Yin in Motion: Embodiment & Somatic Practices in Yin Yoga
05.+06.07. & 12.+13.07.2025
mit Roni Lacerda
Eine ganzheitliche Yin Yoga Ausbildung, die nicht nur Wissen vermittelt – sondern Verkörperung ermöglicht.
„Yin in Motion“ ist weit mehr als eine klassische Yogalehrer:innen-Ausbildung. Dieses Training schafft einen Raum für persönliche und professionelle Transformation – durch das tiefe Erleben, Verstehen und Integrieren von Yin Yoga in seiner essenziellen Form.
Wenn du mehr erfahren möchtest, schreib uns gerne oder melde dich zu einem unverbindlichen und kostenfreien Online-Infoabend an!
Die Zertifizierung der Yoga Alliance über das 50h Yin Teacher Training erhältst du bei erfolgreichem Abschluss des Moduls.
Nach diesem Training sind Absolventen gut vorbereitet um sicher und selbstbewusst eigene Yin-Yogakurse zu leiten.
Ein Training, das dich nicht nur unterrichten lehrt – sondern dich tiefer in deinen Körper führt. Diese Yin Yoga Ausbildung ist ein Raum für Integration: von Wissen, Spüren, Sein. Du lernst nicht nur über Yin – du wirst es verkörpern.
Mit einem starken Fokus auf somatische Intelligenz, Nervensystem verstehen und einer Didaktik, die auf Achtsamkeit und Authentizität basiert. Dieses Training bietet dir wertvolle Werkzeuge, um deine Praxis zu vertiefen und Yin Yoga aus einer somatischen und embodiment-basierten Perspektive zu unterrichten.
ZIELGRUPPE
– Für alle, die Yin Yoga nicht nur verstehen, sondern verkörpern möchten.
– Für Yogalehrende, Therapeut:innen und Menschen in begleitenden Berufen, die ihre Arbeit um somatische, nervensystemfreundliche Elemente bereichern möchten.
– Für alle, die auf der Suche sind nach einer tieferen Verbindung – zu sich selbst, zum Körper, zum Moment.
AUSBILDUNGSMATERIAL
Im Rahmen des Trainings erhältst du ein umfassendes Asana-Handbuch, sowie ein Ausbildungs-Handbuch, das dir tiefgehende theoretische und praktische Inhalte näher bringt.
DOZENTEN
Roni Lacerda sowie Gastdozenten
Über das Training
Das Yin Teacher Training zeigt dir, wie du durch Achtsamkeit, Atem und Körperwahrnehmung das Nervensystem beruhigen, Blockaden lösen und dein inneres Gleichgewicht wiederfinden kannst.
Lass dich von Embodiment-Praktiken inspirieren, die den Fokus auf die tiefgreifende Verbindung von Körper, Geist und Emotionen legen und dir helfen, in jedem Moment mit dir selbst in Einklang zu kommen. Embodiment bedeutet hier mehr als Achtsamkeit – es ist die Verkörperung unseres authentischen Selbst in jeder Bewegung, jeder Haltung und im Alltag.
Durch gezielte Yin Yoga Sequenzen, somatische Praktiken und tiefgehendes theoretisches Wissen lernst du, die Prinzipien von Yin und Embodiment nicht nur zu verstehen, sondern sie in deiner eigenen Praxis oder in deinen Klassen zu verankern.
Sei dabei und erlebe, wie somatisches Yin Yoga dein Leben bereichern kann!
Inhalte & Schwerpunkte
Yin-Philosophie & innere Haltung
Ein vertieftes Verständnis von Yin jenseits von äußeren Formen oder starren Methoden – hin zu einer Haltung des Annehmens, Loslassens und Raum Gebens.
Grundlagen der Polyvagal-Theorie & Nervensystemregulation
Einblick in die Funktionsweise des autonomen Nervensystems, um Yogapraxis und Unterricht sicher, traumasensibel und ressourcenorientiert gestalten zu können.
Somatische Praxis & Körperintelligenz
Feine Mikrobewegungen, Embodied Journaling und spürbasierte Übungen fördern die Entwicklung von Körperwahrnehmung, Selbstregulation und innerer Verbundenheit.
Verkörperte Asana-Labs
Angeleitete Asana-Erforschung aus dem Erleben heraus – mit Fokus auf Empfinden statt Korrektur, auf Präsenz statt Perfektion.
Sprachtraining & didaktische Vermittlung
Entwicklung einer authentischen, achtsamen Sprache, die nicht belehrt, sondern berührt – und Raum schafft für echte Erfahrung.
Tägliche Praxis & Integration
Yin-Sequenzen, Rebound-Phasen, Körperreisen und Reflexion ermöglichen es, das Erlernte unmittelbar zu integrieren und in die eigene Praxis zu verweben.
Und viele weitere spannende Inhalte!
Beispiel Ablauf
Beispiel Tagesablauf
08:00 – 08:15 Ankommen & kurze somatische Einstimmung
08:15 – 10:00 Theorie Input I – z. B. Philosophie, Geschichte, Grundlagen
10:15 – 11:30 Asana Lab – Haltung(en) des Tages im Detail, Variationen & Zielbereiche
11:30 – 12:15 Theorie Input II – z. B. Anatomie, Nervensystem, Methodik
12:15 – 13:15 Lunch
13:15 – 14:45 Practice Teaching – Kleingruppen, Feedback, Methodentraining
14:45 – 15:15 Integration – Journaling, Inquiry, Q&A
15:30 – 17:30 Yin Praxis
17:30 – 18:00 Extra Theorie / offenes Panel / Vertiefung / Selbststudium / Impuls
Dieses Training ist für dich
Dieses Training ist für dich, wenn du:
Unsere Haltung
Unsere Haltung – die Essenz von Yin in Motion:
Diese Ausbildung richtet sich an Menschen, die nicht nur lehren, sondern begleiten möchten – auf Augenhöhe, mit Empathie und einem tiefen Verständnis für das Zusammenspiel von Körper, Geist und Nervensystem.
Du wirst befähigt, Yin Yoga auf eine Weise zu unterrichten, die sowohl wissenschaftlich fundiert als auch tief menschlich ist – klar, verkörpert und aus deinem eigenen Erleben heraus.
Investition
Termine
Das Training findet an zwei Wochenenden statt:
von 8:00 bis ca. 18:00h (*Änderungen vorbehalten)
im The Sanctuary Maxvorstadt
Infoabend Termine
Alle Infoabende finden Online statt; Termin folgt
Beratung
Schreibe uns gerne eine Mail an: academy@thesanctuary.me
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen