Workshops & Events
Samstag, 18. Januar
Sonntag, 23. Februar
The Sanctuary – unsere Workshops & Events
Wir glauben an den Wert von Verbindung und an echte zwischenmenschliche Beziehungen. Um diese zu vertiefen, finden bei The Sanctuary regelmäßig Workshops & Events statt. Dort kommen wir zusammen, dürfen sein und tauschen uns in einer wohlwollenden Gemeinschaft aus.
Jeden Monat kommen namhafte Lehrer:innen in unser schönes Studio in der Maxvorstadt, um dich in einem geschützten Raum näher an ein bestimmtes Thema heranzuführen.
ZEIT FÜR DICH: So kannst du deine persönliche Praxis verfeinern, bereits Erlerntes vertiefen und neue Erfahrungen sammeln.
Wiederkehrende Events
SPECIAL: Milk&Honey Yoga®
mit Anja
jeden ersten Sonntag im Monat
75 Minuten
Milk&Honey Yoga®
Milk&Honey Yoga® ist langsameres Yoga, mit Hatha Elementen und Yin Elementen. In diesem Yoga Stil geht es um die Weichheit, die Anmut, die Süße und den Genuss in jeder Bewegung und den Momenten zwischen den Haltungen. Die Praxis kann dynamisch fließend und/oder sanft schmelzend sein, jedoch nie hart oder diszipliniert.
Vorkenntnisse im Yoga sind von Vorteil aber nicht unbedingt notwendig.
Dauer 75 min
Jeden ersten Sonntag im Monat.
Photo credit: Martina Welther
Für wen
Für Jede/n geeignet. Vorkenntnisse im Yoga sind von Vorteil aber nicht unbedingt notwendig.
Termine
05.01.; 02.02.; 02.03.; 04.05.; 01.06.; 04.07; 03.08.; 07.09.; 05.10.; 02.11.; 07.12.
Deine Atemreise 2025 by GetHighOnYourOwnSupply®
mit Phillip
8 x Sonntags
je 3 Stunden
Breathwork - Deine Atemreise
Wir alle wissen, dass wir täglich eine bestimmte Menge und Qualität an Nahrung und Flüssigkeit benötigen, um gesund zu sein. Aber wie sieht es mit der Luft aus die wir atmen? Die Menge an Luft und die Art und Weise, wie Du atmest, beeinflusst sämtliche Prozesse in Deinem Körper.
Alles beginnt mit dem Atem. Ja, wirklich alles!
Gestartet wird mit einer kurzen Yoga Session, um Dich optimal auf Deine bevorstehende Atemerfahrung vorzubereiten. Im Anschluss wirst du von Phillip auf Deine Atemreise vorbereitet. Eine Reise zu Dir selbst, um Dich voll und ganz zu spüren und einfach nur zu sein. Unterstützt von Musik und geleitet durch seine Stimme, tauchst Du im Wechsel von Phasen des verbundenen Atmens sowie des Atemanhaltens, tiefer und tiefer in Deine Erfahrung ein. Betrachte das Ganze als aktive Meditation, die Du über die Intensität Deiner Atmung steuern kannst. Entscheide dabei selbst, wie tief Du gehst. Aktiviere die Selbstheilungskräfte Deines Körpers. Reduziere Stress, finde neue Klarheit, lass Altes los und löse emotionale und physische Blockaden.
Jede Reise ist anders, Du bekommst was Du brauchst ohne es verstehen zu müssen. Bekämpfe aktiv Entzündungen, stärke Dein Immunsystem, löse physische und emotionale Blockaden. Spüre die Energie durch Deinen Körper fließen, finde zu erholsamem Schlaf und reduziere chronische Schmerzen Die Atemreise ist sehr einfach zugänglich und dennoch unglaublich kraftvoll. Jede Reise hat ein eigenes Thema, bestimmte Anleitung, spezifische Frequenzen und dazu passende Musik. Du bekommst oft nicht die Reise die Du Dir wünscht, aber das was Du brauchst. Es ist eine Übung im Loslassen, im Vertrauen in die Weisheit Deines Körpers. Phillip ist Diplomsportökonom, Atemtrainer, Freedive Instructor und arbeitet mit Elementen aus der Trauma Theraphie nach BBTRS® wie Bewegung, Klang, Emotionen und Körperarbeit.
Für wen
Preis
€ 59,–
Chanting Circle
09.03. & 23.08.2025
120 Minuten
Chanting Circle
Unser Chanting Circle ist ein einladender Ort, an dem wir alle so zusammenkommen, wie wir sind – mit unseren Freuden, Sorgen und allem, was uns bewegt. In diesem geschützten Raum können wir uns öffnen und authentisch sein. Durch gemeinsames Chanten erleben wir eine tiefe Verbindung zu uns selbst, zueinander und zu etwas Größerem. Die Schwingungen der Mantras erschaffen eine Atmosphäre von Harmonie und Frieden. Jedes Mantra trägt seine eigene, einzigartige Kraft und Magie in sich, die uns auf verschiedenen Ebenen berührt und verwandelt.
Für wen
Für Jede/n geeignet.
BHAKTI FLOW
3 mal im Jahr
75 Minuten
Bhakti Flow
Photocredit: alignstudio_IsabelWallace
Für wen
Workshops & Events
Deine Atemreise by GetHighOnYourOwnSupply®
mit Philipp
ab sonntags; 05.01. in English & 09.02. in Schwabing, alle weiteren Termin in der Maxvorstadt und auf deutsch.
13.00 – 16.00 Uhr
GetHighOnYourOwnSupply® - Deine Atemreise
Bitte Hinweis unten beachten.
Es ist Deine ganz persönliche Reise. Du bestimmst Dein Tempo und gehst Deinen Weg. Alles darf sein. Wie bei einer aktiven Meditation, machst Du nichts anderes, außer zu atmen. Ohne Pause, geleitet von Musik und getragen von meiner Stimme. Im Wechsel von Atemphasen und Atempausen, tauchst Du von Runde zu Runde, tiefer und tiefer in Deine Erfahrung. Töne, Bewegungen, Energie, Kribbeln, Kälte, Wärme, Lachen, Weinen, Gähnen, es geht nicht darum mit dem Verstand zu begreifen, was auf dieser Reise auf Dich wartet, sondern einfach nur ganz im Gefühl und ganz im Moment zu sein. Das anzunehmen was gerade da ist.Jede Reise besteht aus drei Teilen. In der Vorbereitung erkläre ich Dir was wichtig ist. Was Dich möglicherweise erwartet und wie Du gut durch Deine Erfahrung steuerst. Du brauchst keinerlei Vorerfahrung. In der eigentlichen Atemreise führe ich Dich, im Wechsel von Atemphasen und Atempausen, in ca. 50 Minuten durch 8 Runden. Im Anschluss darfst Du einfach nur sein, nachspüren und Berührung empfangen.Es kann ganz viel passieren. Manche Menschen erleben Momente der Klarheit, vielleicht lösen sich Emotionen, die im Körper gespeichert sind. Eventuell drückst Du einmal auf den reset button, stoppst das Monkey Mind, findest zu innerer Ruhe und aktivierst die Selbstheilungskräfte Deines Körpers. Vertrau der Weisheit Deines Körpers, er weiß was er braucht. Alles was Du brauchst ist in Dir.Ich arbeite mit spezifischen Frequenzen um spezielle Energiezentren des Körpers anzusprechen. Als Breathwork Teacher und Gründer von GetHighOnYourOwnSupply®, habe ich hunderte von Atemreisen auf der ganzen Welt angeleitet. Zweimal im Jahr bilde ich Breathworker:innen in Person aus, die Ausbildung geht 9 Tage und findet im Mai und im November in Bayern statt. In 1:1 Sessions als Bodyworker arbeite ich mit MER – Myofascial Energetic Release um einen Energiefluss in Deinem Körper wieder herzustellen. Zusätzlich biete ich Kurse und Workshops zum Thema „Gesunde Atmung“ an und betreue Menschen über einen längeren Zeitraum auf dem Weg zu einem gesunden Leben. Ich bin ausgebildeter Diplomsportökonom und Freedive Instructor.Jedes Event findet in Co-Kreation mit einer anderen wunderbaren Person statt. Die 3h sind dabei so aufgebaut, dass Du ganz bei Dir bleiben kannst, im Körper ankommen um Dich auf Deine Atemreise vorbeiten zu lassen. Es wird ein Angebot von unterschiedlichen Yogastilen und Bewegungsformen geben, insgesamt sind 7 Events in 2025 geplant. Lass Dich überraschen, es ist jedes Mal anders und immer etwas ganz Besonderes.
Die Termine müssen einzeln gebucht werden, es gibt kein Gesamtticket. Pro Termin gilt das entsprechende Ticket. Der Termin am 05.01.2025 wird in englischer Sprache sein.
Bitte lies Dir aufmerksam die folgenden möglichen Kontraindikationen durch. Mit dem Kauf eines Tickets erklärst Du, dass keiner der folgenden Faktoren auf Dich zutrifft und Du das Risiko dieser Erfahrung selbst trägst.Diese Atemreise ist nichts für Dich, falls Du aktuell schwanger sein solltest. Außerdem bei schweren Atemwegserkrankungen, hohem unbehandelten Bluthochdruck, Glaukom sowie psychischen Vorerkrankungen, insbesondere solche mit Borderline-Persönlichkeitsstörung oder Erfahrung mit dissoziativen Zuständen. Personen mit Herz-Kreislauferkrankungen oder sonstigen chronischen Erkrankungen, sollten vor dieser Praxis eine ärztliche Freigabe einholen. Bitte melde Dich vorab, falls Du in der Vergangenheit epileptische Anfälle gehabt haben solltest. Bei der Einnahme von Medikamenten, besonders Beruhigungs- oder Schlafmittel, Antidepressiva, Antipsychotika oder Medikamente zur Behandlung von Angststörungen, informiere Dich unbedingt bei Deinem Arzt, ob diese Praxis für Dich geeignet ist.Ich freue mich auf Dich und Danke Dir vielmals für Dein Vertrauen, Dich auf Deiner Reise begleiten zu dürfen.
Bei Fragen, wende Dich bitte direkt an Phillip: info@gethighonyourownsupply.de
Für wen
Für Jede/n geeignet.
Termine
jeweils Sonntag,
Start 05. Januar 2025
13.00 – 16.00 Uhr
weitere Termine
Preis
Einzelpreis pro Termin € 59,–
Harmonium Gruppenkurs
mit Roni, Maxvorstadt
samstags: ab 11. Januar 2025
12.00 – 14.00 Uhr
Harmonium Gruppenkurs – The Sanctuary Maxvorstadt
Was du bekommst:
- Einführung in das Harmoniumspiel/ How to Harmonium
- Einführung in die Musiktheorie/ Intro to music theory
- Arbeit mit den verschiedenen Tonleitern/ scale practice
- Einführung in Vedanta und dazugehörige Mantren/ intro to Vedanta and relevant mantra
- Mantras und Bhajans für den Kirtan (Melodie, Akkorde, Varianten)/ Mantra and Bhajans for Kirtan (melody, chords, variations)
- Hintergrundwissen Bhakti Yoga / Input on Bhakti Yoga
- Stimmbildung/ practices to find your singing voice
- Jede Menge Spass and Gemeinschaft/ lots of fun and community
- Handouts zu den jeweiligen Mantren/ handouts for each Mantra
Rahmenbedingungen:
- Eigenes Harmonium (begrenzte Zahl Leihinstrumente vorhanden) / bring your own instrument (some available for rent)
- Engagement/ Commitment to study and practice
- Kurzes Statement warum du Bhakti Yoga studieren willst/ short statement on why you want to study Bhakti Yoga.
Für wen
Für Jede/n geeignet.
Termine
Winterkurs:
Immer Samstags 12:00-14:00 Uhr
11.1./18.1./25.1./1.2./8.2./15.2.
Preis
6 x samstags € 428,50
Harmonium Gruppenkurs
mit Roni, Maxvorstadt
freitags: ab 17. Januar 2025
09.30 – 11.30 Uhr
Harmonium Gruppenkurs – The Sanctuary Maxvorstadt
Was du bekommst:
- Einführung in das Harmoniumspiel/ How to Harmonium
- Einführung in die Musiktheorie/ Intro to music theory
- Arbeit mit den verschiedenen Tonleitern/ scale practice
- Einführung in Vedanta und dazugehörige Mantren/ intro to Vedanta and relevant mantra
- Mantras und Bhajans für den Kirtan (Melodie, Akkorde, Varianten)/ Mantra and Bhajans for Kirtan (melody, chords, variations)
- Hintergrundwissen Bhakti Yoga / Input on Bhakti Yoga
- Stimmbildung/ practices to find your singing voice
- Jede Menge Spass and Gemeinschaft/ lots of fun and community
- Handouts zu den jeweiligen Mantren/ handouts for each Mantra
Rahmenbedingungen:
- Eigenes Harmonium (begrenzte Zahl Leihinstrumente vorhanden) / bring your own instrument (some available for rent)
- Engagement/ Commitment to study and practice
- Kurzes Statement warum du Bhakti Yoga studieren willst/ short statement on why you want to study Bhakti Yoga.
Für wen
Für Jede/n geeignet.
Termine
Immer Freitags 9:30-11:30 Uhr
17.1./ 7.2./ 28.2./ 21.3./ 16.5./ 23.5.
Preis
6 x freitags € 428,50
Yin Yoga & Gong Sound Bath
with Carli & Renée
Samstag, 18. Januar 2025
19.00 – 21.00 Uhr
Yin Yoga & Gong Sound Bath
A two hour journey into the depths of self. Experience deep connection and radiant relaxation.
We will tune in with grounding meditation and breathwork before moving into slow, mindful yin yoga with Carli. Renee will guide your practice with an immersive sound experience using different instruments and modalities.
Our evening will close with a gong bath and a relaxing savasana massage for those who would like it.
Für wen
Für Jede/n geeignet.
Preis
€ 39,–
Awakening Yoga: Daily Sadhana & Body Reading
with Carling Harps
07. – 09. Februar 2025
15h workshop in person plus 5h digital content
Carling Harps at The Sanctuary Munich
Carling Harps
Feels good to feel good. Easier said than done, huh? Hey, it’s Carling here. I show people how to move with more ease and help yoga teachers embody their most skillful & delightful selves. If we aren’t moving and breathing together, I’m giving intuitive business baddies all the goods to help them thrive rather than just survive the fitness & wellness industry. Together, we’ll figure out how to make your unique body, mind, and business feel good.
Für wen
Für geübte Yogis und YogalehrerInnen
Termine
Weekend Workshop
Friday 07.02.25 12:00 – 17:00
Saturday 08.02.25 12:30 – 17:30
Sunday 09.02.25 12:30 – 17:30
Preis
€580
Awakening Yoga Masterclass
with Carling Harps
06. Februar 2025 18:30
Carling Harps at The Sanctuary Munich
Carling Harps
Feels good to feel good. Easier said than done, huh? Hey, it’s Carling here. I show people how to move with more ease and help yoga teachers embody their most skillful & delightful selves. If we aren’t moving and breathing together, I’m giving intuitive business baddies all the goods to help them thrive rather than just survive the fitness & wellness industry. Together, we’ll figure out how to make your unique body, mind, and business feel good.
Für wen
Für geübte Yogis und YogalehrerInnen
Termin
Masterclass
February 6th 2025
18:30 -19:45
Preis
€65
Yin Yoga & Gong Sound Bath
with Carli & Renée
Samstag, 15. Februar 2025
19.00 – 21.00 Uhr
Yin Yoga & Gong Sound Bath
A two hour journey into the depths of self. Experience deep connection and radiant relaxation.
We will tune in with grounding meditation and breathwork before moving into slow, mindful yin yoga with Carli. Renee will guide your practice with an immersive sound experience using different instruments and modalities.
Our evening will close with a gong bath and a relaxing savasana massage for those who would like it.
Für wen
Für Jede/n geeignet.
Preis
€ 39,–
Arm Balance and Handstand Workshop
with Francesca & Ivan
Sonntag, 23. Februar 2025
Arm Balance and Handstand Workshop
Unlock your inner strength and balance at our Arm Balances and Handstand Workshop!
Ivan and Francesca will guide you through techniques to let you progress on your journey.
Don’t miss this chance, limited spots available.
Language: English and German
Teachers: Ivan Novak and Francesca Palmeri
Für wen
Termin
Sonntag, 23. Februar 2025
14.30 – 16.30 Uhr
Preis
€45
Rocket Yoga Workshop & Masterclass
with David Cabezas
Fr.-So., 07. – 09. März 2025
Rocket Yoga Workshop & Masterclass
What is Rocket Yoga?
Larry Schultz created the Rocket routines, a series of postures based on a modification of the traditional Ashtanga Vinyasa Yoga Primary and Intermediate series. There are 3 original series referred to as Rocket 1, Rocket 2, and Rocket 3. The Rocket routines renew energy and vitality in the body by working directly on the joints and stimulating all of our bodies systems.
For teachers, the Rocket routines offer a creative outlet for them to express themselves honestly in their personal practice, while offering an intelligent system based on set sequences that can safely guide the general public through the flow of breath and asana.
Larry says, “The Rocket is designed to wake up the nervous system and feed it the precious prana it craves while promoting a spirit of change and freedom in the practice.” Larry developed this routine while touring as the yoga teacher for the Grateful Dead! Bob Weir is given credit for coining the name ”Rocket” and its catch phrase.
The Classes and Workshops:
Bookings are available for each class & workshop or as a day-bundle or a weekend-bundle.
THE ROCKET I
Friday 12:30 – 14:30
Rocket I (aka. Mixed Levels) is a sequence modification of the standing postures in classic Ashtanga Vinyasa Yoga. Standing series begins with Utkatasana and brings the warrior postures to the front of the standing series. The Rocket I guides students through a unique twist on leg strengthening, hip opening and balancing by doing all poses on the right side first, and then repeating on the left side.
The standing poses are linked in such as a way that the body increases heat as you move deeper into each pose. Over the years, we have found that this technique speeds up the process of strengthening the body while enhancing one’s endurance and stamina by specifically stimulating the sympathetic nervous system, while maintaining proper bandha control to balance out the parasympathetic. This produces a power state where the student is highly alert and extremely tranquil at the same time.
The seated series is the modified primary seated series. Students are introduced to inversions like handstands and elbow stands for the first time as the subsequences and transitions begin to show themselves within the skeleton sequences.
THE ROCKET II
Saturday 11.30 – 14:30
The Rocket II standing series is the same sequence modification as the Rocket I. The standing postures Utthita Hasta Padangustasana and Ardha Baddha Padmottanasana are omitted. The Rocket II standing series is designed to quickly prepare the student for beginning the seated series, while still covering the fundamental 11+ standing postures.
The seated series is a modification of the traditional second series, which introduces the student to third, fourth, and fifth series postures through unique vinyasa transitions that build the body strength up after it has released all toxins and stiffness from practicing the Primary series.
It is a combination of nerve cleansing and awakening.
SALUTATIONS AND JUMPS WORKSHOP
Friday 14:40 – 16:40
Every Rocket practice starts with sun salutations so it is very important to understand how our body and mind should work during them. In this workshop we will work on the poses and transitions during salutations understanding how to create the vinyasa movement combining breathing techniques and bandhas activation.
We will cover different drills and variations for this sequence including jump backs and forward as well as floating so any student can deepen their understanding and confidence to improve their yoga practice.
BACKBENDS WORKSHOP
Saturday 15:00 – 17:00
Backbends are known to be a group of asanas that many people can find challenging both physically and mentally. However, this is often the feeling when you are not approaching them properly.
In this workshop we will work on the fundamental alignment principles and techniques to practice backbends safely. We will focus on spinal mobility and strength, going through the main asanas included in this group and integrating the role of our breath and muscles.
The workshop is recommended for any student interested in deepening their backbend practice, since we will cover both smooth variations using props as well as more advanced versions of the asanas.
HANDSTAND WORKSHOP
Sunday 14:50 – 16:30
Inversions as a part of our yoga practice help us to develop confidence as well as balance and strength. In this workshop you will gain a clear understanding of inverted asanas, applying the three key elements needed to master them: anatomy, bandas and breathing.
In order to achieve each posture we will practice warm-ups and drills and you will also learn variations using props to help you explore the sense of balance and control.
This workshop is a great opportunity to bring your practice to the next level and reinforce your self-confidence to include this group of asanas as part of it.
For more information please contact David directly through Instagram @davidrocketyoga
Photo by: David Cabezas
Für wen
Für Jede/n geeignet.
Termine
Rocket I Practice
Fr. 07.03.2025, 12:30 – 14:30
Workshop Sun Salutations & Jumps
Fr. 07.03.2025, 14:40 – 16:40
Rocket II Practice
Sa. 08.03.2025, 11:30 – 14:00
Workshop – Backbends & Hips
Sa. 08.03.2025, 15:00 – 17:00
Bottle Rocket Practice
So. 09.03.2025, 13:00 – 14:30
Workshop Handstand & Variations
So. 09.03.2025, 14:50 – 16:30
Preise
Friday: Class € 45,–; Workshop € 45,–; Bundle € 79,–
Saturday: Class € 49,–; Workshop € 49,–; Bundle € 89,–
Sunday: Class € 39,–; Workshop € 39,–; Bundle € 69,–
Whole Weekend: Early Bird until 15.01.25: € 200,–
Normalpreis: € 220,–
Modern Yoga Essentials – bewegte Anatomie
20h Fortbildung
mit Andrea Mende
Fr.-So., 04. – 06. April 2025
Modern Yoga Essentials - bewegte Anatomie
20H Fortbildung für Interessierte und YogalehrerInnen
Hier gibt es keine trockene Anatomie-Vorlesung. Der Ansatz beruht auf einem »Lernen und Verstehen«, indem wir von der Theorie direkt in die Bewegung wechseln und so in eine körperliche Erfahrung eintauchen.
Du lernst das »Warum« und das »Wie« hinter den verschiedenen Yogapositionen. Du wirst nach der Fortbildung in der Lage sein, deine eigene Praxis und Klassen so zu kreieren, dass du dich selbst oder die Teilnehmer:innen sich sicher und unterstützt fühlen können, egal welches Level oder welchen Yogastil du praktizierst oder unterrichtest.
Für deine Praxis und deinen Unterricht bekommst du nicht nur neue Inspiration, sondern auch ein tieferes Verständnis dafür, wie man die Anatomie auf Yoga-Asanas anwendet. Es geht nicht darum, wie eine Asana auf eine bestimmte Art und Weise auszusehen hat. Weder du noch deine Schüler:innen müssen sich einer Yogastellung anpassen. Ganz im Gegenteil!
Du wirst in der Lage sein, so zu praktizieren und zu unterrichten, dass die Yogahaltungen sich den funktionellen Bewegungen anpassen. Das heißt, du machst dir die Asana zu eigen und nicht andersherum. Form follows function!
Wesentliche Kursinhalte
- der Unterschied zwischen Mobilität, Flexibilität und Stabilität und wie man sie sinnig und nachhaltig in der Yogapraxis einsetzt
- Asanas auseinander nehmen, um die wichtigsten Bausteine zu verstehen
- ein Verständnis bekommen für verschiedene Körpertypen (z.B. Proportionen) und wie man sie in der Yogapraxis unterstützen kann
- Verletzungsprävention
- als Lehrender wieder inspiriert werden
- sich über das Ziel jeder Yoga-Pose klar werden und wie (und warum) man verschiedene Variationen anbieten kann
- die Bewegungsvielfalt in der Yoga-Praxis nutzen und neue Ideen für den Unterricht sammeln
- erworbenes Wissen auf sinnvolle Weise in den Unterricht einfließen lassen, um die Schüler:innen bestmöglich zu unterstützen
Teil 1
Deconstructing it all: Asana-Lab, Functional Movement, Biomechanics
Wir tauchen tief ein in das Konzept der »Asana Deconstruction«, indem wir komplizierte Bewegungen in handhabbare Komponenten zerlegen. Wir schauen uns an, was im Körper passiert, Gelenk für Gelenk, in jeder Asana; basierend auf dem modernen Verständnis für den Körper, nicht auf irreführenden Yogamythen.
Wie bewegt sich eigentlich der Körper? Wie viel sollten sich die Gelenke bewegen? Wann ist es genug und wann geht man zu weit? Welche Körperbereiche müssen sich öffnen, welche stabilisieren auf dem Weg in die jeweilige Haltung?
Wir werden uns die verschiedenen Variablen ansehen, die mit Stabilität, Mobilität, Flexibilität, Bewegungsumfang und den Haltungen zu tun haben, die heute in den meisten Yogakursen unterrichtet werden.
Skelettvariationen und -unterschiede werden besprochen, um Haltungen so anzupassen, dass sie für jede/n Einzelne/n sinnvoll und nachhaltig sind. Über diesen individuellen Ansatz stehen wir in Verbindung mit der Yogatradition: ein persönlicher Weg für alle – ein Leben lang.
Teil 2
Putting it all together: Asana Integration + Teaching Tools
Die Herausforderung für uns Yogalehrer:innen besteht darin, Yogaklassen klar, verständlich und sicher zu gestalten. Unsere Schüler:innen durch relevante, ausgewogene und inspirierende Sequenzen zu führen, um Kraft, Mobilität, Stabilität und Koordination zu verbessern.
Und das schauen wir uns an – sowohl aus der Perspektive der Yogalehrer:innen als auch aus der Perspektive der Schüler:innen:
- das Wording – klares Anleiten der Übungsfolge, Wortwahl, Ansprache, Inklusion
- Anwendung von individuellen Ausrichtungsprinzipien in Gruppenkursen
- sicherer Umgang beim Unterrichten mit offenen Klassen (verschiedene Levels)
- Neusortieren von Asana-Gruppen im Sequencing und Unterscheiden von sog. „leichten“ / „schweren“ Haltungen
- Hinterfragen von vorhandenen Unterrichtsmustern
- Finden des eigenen Weges zu unterrichten, der keinem Dogma folgt und sich authentisch anfühlt
Ihr werdet mit einer Vielfalt von Möglichkeiten nach Hause gehen, um diese Schritt für Schritt in den Unterricht einzubauen.
Die Fortbildung besteht aus insgesamt 20 Unterrichtsstunden. Die Teilnahme wird mit einem Zertifikat bescheinigt.
Für wen
20h Fortbildung für Interessierte und YogalehrerInnen.
Termine
Fr. 04.04.2025
12:00 – 17:00 Uhr
Sa. 05.04.2025
09:00 – 16:30 Uhr
So. 06.04.2025
09:30 – 17:00 Uhr
Preis
Early Bird bis 31.01.25: € 325,–
Normalpreis: € 365,–
Max Strom at The Sanctuary Munich
with Max Strom
23. – 25. Mai 2025
einzeln oder im Bundle buchbar
Max Strom at The Sanctuary Munich
Max Strom: „Your first and major step to healing your anxiety
Join Max Strom’s special events at The Sanctuary Munich and find out why nearly 4 million people have been impacted by his TEDx talk, Breathe to Heal, and feel the benefits of his extraordinary work.
Yoga postures help us to live longer and to be healthier while we live longer. But breathwork also helps us to improve how and why we live, the quality of our life. Breath penetrates, breath invigorates, and breath heals. We all know instinctively that our emotions are interrelated with our breath. When we have extreme physical pain, unconsciously, without any training, we start trying to regulate by breathing deeply and steadily because we subconsciously know that it helps manage pain. We also seem to know that it can help us to deal with emotions such as fear, sorrow, and rage. So, the body is affected by the emotions, and the emotions are affected by the body.
Workshop One: May 9th 2025 19:00 – 21:00
TOTAL RELAXATION – MAX STROM’S RENOWNED REST & RENEWAL
Be transported back to a time when relaxation was your natural state, unburdened by the worries, responsibilities, and noise of daily life. Guided by Max’s expertly crafted gentle movement sequence, you will rediscover the art of deep, restful repose. In the second half of the workshop we will focus on floor postures and breathing patterns to release the mind and body from long-held stress and tension that impedes our happiness and our ability to sleep. This special event will help you rest like you did long ago.
This workshop includes:
- Gentle and slow movement practice
- Seated breathwork
- Guided visualization
Workshop Two: May 10th 2025 12:30 – 14:30
Strength, Grace and Healing
„The goal is not to tie ourselves in knots – we’re already tied in knots. The aim is to untie the knots in our heart as we become healthier and more balanced.” – Max Strom
The intent of our practice is not only to increase our strength and flexibility, but also to promote health and vitality. Step out of the thinking mode and experience the impact behind a strong practice with the focus on grace and aiming to heal.
This workshop includes:
- Movement practice
- Seated breathwork
Workshop Three: May 10th 2025 16:00 – 18:00
Learn to Breathe, To Heal Yourself and Your Relationships
Lecture and breath-based workshop to alleviate anxiety
„Genuinely life-changing…“
„Turning point in my life…“
„Major breakthrough…“
„Highly valued catalyst in my therapy process…“
Just a few of the numerous comments from people who have joined this workshop.
The voices of our intuition and wisdom are commonly drowned out by the noise in our mind. This noise is often caused by chaotic or congested emotions from stress, anxiety, and depression. With specific breathing patterns we can physically release the pent-up stress and emotions that we have held in our chests for far too long.
Simple techniques, accessible to everyone, with incredible results. The practices you will learn in this workshop take you to a calm and inspired state with new depths of insight.
This workshop includes:
- Lecture
- Writing
- Standing and seated breathwork
- Visualization
- Pregnant women are welcome to join this workshop but are advised to skip certain breathing exercises.
Workshop Four: May 11th 2025 14:00 – 16:00
OPENING THE CHEST AND SHOULDERS – A NEW STATE OF ENERGY
Some of the negative side effects of using a computer are that we find ourselves with frozen shoulders, sore forearms, and injured wrists. This workshop targets these issues with a special sequence of postures that opens the chest and shoulders, as well as the entire body. Experience freedom from both physical and emotional tension. The special sequence of postures and breathing exercises brings the mind into stillness and the body into a new state of energy.
Especially beneficial for those of us who work behind a computer, however, everyone who uses a smartphone or is experiencing stress will benefit from this workshop.
This movement workshop is both challenging and very healing.
This workshop includes:
- Lecture
- Movement practice
- Seated breathwork
No previous experience necessary.
The Workshops can be booked seperately or as bundle package.
Photo credits: Max Strom
Für wen
Für Jede/n geeignet.
Termine
4 Workshops 23. – 25. Mai 2025
Total Relaxation WS:
23.05.2025, 19:00 – 21:00
Strength, Grace, and Healing WS:
Sa. 24.05.2025, 12:30 – 14:30
Learn to Breathe WS:
Sa. 24.05.2025, 16:00 – 18:00
Opening the Chest and Shoulders WS:
So. 25.05.2025, 14:00 – 16:00
Preis
The Workshops can be booked seperately or as bundle package.
Pro Workshop: € 59,–
Bundle-Preis für 4 Workshops:
Early Bird bis 15.03.25: € 200,–
Normalpreis: € 220,–
The Sanctuary
Anna Veronika (Roni) Lacerda
Gabelsbergerstraße 77, 2. Rgb.
80333 München
Tel. 089 – 54 84 65 69
AUS UNSEREM ANGEBOT
STUNDENPLAN
Von Montag bis Sonntag
7 Tage die Woche
Öffnungszeiten:
7.00 Uhr bis 21.30 Uhr
THE SANCTUARY NEWS abonnieren
Für mehr Yoga-Inspiration, aktuelle Kursangebote, Workshops, Events, Ausbildungen und Retreats.